Minimalinvasive Antirefluxchirurgie

Hilfe bei  Sodbrennen  und der Refluxkrankheit (GERD).

Die minimalinvasive Antirefluxchirurgie ist ein moderner, schonender Eingriff zur Behandlung von Sodbrennen und gastroösophagealer Refluxkrankheit (GERD). Bei GERD fließt Magensäure in die Speiseröhre zurück und verursacht Beschwerden wie Sodbrennen, saures Aufstoßen und Schmerzen im Oberbauch. Wenn Medikamente und Lebensstiländerungen nicht ausreichen, kann eine Operation notwendig sein. 

Erfahrung

Mit langjähriger Erfahrung und Leidenschaft für minimalinvasive Chirurgie führe ich Eingriffe auf höchstem Niveau durch.

Bestrebung

Mein Ziel ist es, meinen Patienten eine schonende und effektive Therapie für ihre Beschwerden zu bieten.

Expertise

Ich habe das Privileg, Schüler von Prof. Dr. Rudolph Pointner, einem international anerkannten Pionier auf dem Gebiet der minimalinvasiven Antirefluxchirurgie, zu sein.

Meine Philosophie

Ich lege großen Wert auf individuelle Betreuung und höchste medizinische Standards. Jeder Patient wird sorgfältig diagnostiziert und erhält eine auf seine speziellen Bedürfnisse abgestimmte Therapie. Von der ersten Beratung bis zur vollständigen Genesung begleite ich Sie kompetent und einfühlsam.

Prim. dr. med. univ. Raffale Eigner

Diagnostische Untersuchungen

Detaillierte diagnostische Untersuchungen zur genauen Bestimmung der Refluxursache.

Beratung und Aufklärung

Beratung und Aufklärung über alle verfügbaren Behandlungsoptionen.

Antirefluxoperation

Durchführung der minimalinvasiven Antirefluxoperation (z.B. Fundoplikatio).

Nachsorge und Betreuung

Nachsorge und langfristige Betreuung zur Sicherstellung des Behandlungserfolges.